Bürgerschützenverein Espel

1920 e.V.

Willkommen auf unserer Webseite!

Du willst mehr über uns erfahren? Dann beginne mit der Seite Über uns oder besuche uns bei Facebook
Doch falls Du uns schon kennst, haben wir hier für Dich die wichtigsten aktuellen Informationen zusammengestellt:


Der neue König, Manuel Pohlmann, strahlte über das ganze Gesicht. Er hatte sich bereits am Donnerstag mit dem 528. Schuss gegen seine Konkurrenten durchgesetzt und den Vogel aus dem Kasten geschossen. Am Samstag und Sonntag halfen Nachbarn und Freunde dabei, einen einladenden Empfangsbogen für die Schützenbrüder an der Hofeinfahrt aufzustellen, als das Königspaar von zu Hause abgeholt wurde.
Am Samstag folgte nach dem Abholen der neuen Majestäten die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Anschließend fand der Festball im Saal Forstmann mit den Nachbarvereinen statt. „Wir hatten eine tolle Stimmung und unsere jungen Mitglieder haben sich sehr aktiv in den Tanzabend eingebracht“, berichtete der neue Vorsitzende Nils Wallus.
Am Sonntagmorgen holten die Schützenbrüder ihren neuen König ab. Der Garten des Landschaftsgärtners Manuel Pohlmann blühte und war perfekt für die Gäste vorbereitet. Angeführt vom Spielmannszug Blau-Weiß Espel zogen sie über die Kowallstraße in Richtung Festplatz.
Bei der Proklamation der neuen Majestäten wurde der Kinderkönig Erich Bosse, vier Jahre alt, geehrt. Er hatte sich mit 41,6 Ringen deutlich vor Anton Wiemeler, der 25 Ringe erzielte, durchgesetzt. Das Königspaar Manuel und Miriam Pohlmann nahm seine Nachbarn Paul und Karina Stermann mit auf den Thron.
Am Sonntagnachmittag fand erstmals ein Preisschießen mit einem Lasergewehr statt. Bei den Teilnehmern unter 18 Jahren siegte Max Tegeder vor Lutz Stermann und Matheo Rosery. In der Altersgruppe über 18 Jahre gewann Simon Hövelmeyer vor Christoph Bensmann und Nils Wallus.
Der BSV Espel ehrte auch seine Jubelmajestäten: Vor 25 Jahren waren Alfons und Christa Jansen sowie das Vizekönigspaar Hermann und Hedwig Hothnaier im Amt. Vor 50 Jahren regierten Albert und Doris Forstmann sowie Robert und Margret Hillermann. Vor 75 Jahren hießen die Majestäten August und Paula Schröder sowie Clemens und Anna Schrameyer. Das Königspaar vor 100 Jahren waren Josef Fromme und Paula Schmiemann.


Quelle IVZ